News aus dem ÖMTR und Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung bis zum 01. Juni 2023
Liebe Eltern
Die Frühlingsferien sind vorbei und das Schuljahr ist bereits ins letzte Quartal gestartet und wir gelangen endlich wieder mit Infos an euch.
Das Team des öMTR hat auch in diesem Schuljahr seine Aufgaben engagiert ausgeführt und ist bis jetzt mit der weiterhin hohen Zahl an Kindern bei den Mittagessen, dem Hol- und Bringdienst der Kindergarten-Kinder und der Nachmittagsbetreuung gut zurecht gekommen. Mit der Pensionierung von Yvette Bernhard und der Kündigung von Sandra Jung, die sich beruflich weiter entwickeln möchte, auf Ende Schuljahr wird sich die bisher stabile Teamsituation erneut verändern. An dieser Stelle schon mal ein grosses Dankeschön an die beiden für ihre wertvolle Arbeit! Das Team von Sabine Schmid, Markéta Doppler und Diana Altenbach braucht nach den Sommerferien Verstärkung, um unsere Kinder weiterhin zuverlässig betreuen zu können. Wir suchen daher zwei neue Betreuungspersonen für den Mittagstisch und die Nachmittagsbetreuung (Inserat unter https://www.rodersdorf.ch/aktuelles/zwei-betreuungspersonen-fuer-den-mittagstisch-gesucht). Ihr könnt gerne auch in eurem Bekannten- und Freundeskreis herumfragen.
Gerade letzte Woche, vom 24. – 28.04.2023, fand das Zirkusprojekt der Primarschulen Rodersdorf und Metzerlen-Mariastein statt. Es war für alle beteiligten Personen – die Zirkuspädagoginnen und -pädagogen des Zirkus Luna, die Lehrerinnen und Lehrer, die Kinder und die unterstützenden Eltern – eine intensive, teils auch anstrengende, aber schöne Woche mit einem leider verregneten, aber grandiosen Abschluss mit den beiden Vorstellungen am Freitag. Auch das öMTR-Team wurde einmal mehr gebraucht. Während dieser Woche dauerten die Mittagspausen am Montag, Dienstag und Donnerstag länger als üblich, nämlich von 12.05 – 14.15 Uhr. Die Kinder, die an diesen Tagen für die Mittagessen am öMTR angemeldet waren, wurden durch das Team während der ganzen Mittagspause betreut. Die Kosten dieser zusätzlichen Betreuungszeit werden von der Schule übernommen.
An dieser Stelle möchten wir euch bitten, bereits an die Anmeldungen für den öMTR fürs neue Schuljahr zu denken. Heute wurden die Rahmenstundenpläne bekannt und spätestens bis am 1.Juni 2023 sollten die Anmeldungen eurer Kinder für den öMTR im neuen Schuljahr 2023/ 2024 mit dem Formular im Anhang eingereicht werden. Die Anmeldungen können an Maika Gonzalez, an Sabine Schmid oder per Mail abgegeben werden (s. Angaben auf der Anmeldung). Damit wir möglichst gut planen können, sind wir froh um die Rückmeldung von allen, auch wenn eure Kinder nicht mehr an den Mittagstisch kommen. Falls ihr eure Betreuungszeitenwünsche noch nicht sicher wisst, bitten wir ebenfalls um eine rechtzeitige Kontaktaufnahme, damit wir wissen, ob eure Kinder mit eingeplant werden sollen oder nicht (z.B. von Eltern, die als Lehrpersonen arbeiten).
Nun noch ein kleiner Ausblick auf die Zeit nach den Sommerferien und weitere laufende Projekte:
- Der Verein öMTR wurde vor 15 Jahren am 3.März 2008 gegründet. Wir freuen uns, dass es uns gibt und möchten diese Jahre ein bisschen feiern. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums wird am Samstag, 23.September 2023 ein gemeinsames Mittagessen für Familien und alle Interessierten aus dem Dorf im Rahmen der von der Jugend-, Sport- und Kulturkommission organisierten Mittagessen stattfinden. Genauere Infos folgen bald.
- Brigitta Baumann wird an der nächsten GV zur Wahl in den Vorstand vorgeschlagen. Um schon jetzt einen Einblick in die zahlreichen Arbeiten des Vorstandes zu bekommen und bisherige Vorstandsmitglieder zu entlasten, nimmt sie schon an den Sitzungen teil und unterstützt uns schon bei verschiedenen Arbeiten. Vielen Dank!
- Mitglieder des öMTR arbeiten auch in der Projektgruppe mit, die sich dafür einsetzt, dass Rodersdorf das unicef-Label „Kinderfreundliche Gemeinde“ bekommt. Auch in diesem Projekt wird im Laufe dieses Jahres noch viel passieren, worauf wir jetzt schon gespannt sind.
- An dieser Stelle ein grosses Dankeschön ans öMTR-Team Sabine, Markéta, Diana, Yvette und Sandra für ihren motivierten, kompetenten und immer wieder flexiblen Einsatz!
Nun bleibt noch, euch allen für eure Treue und euer Vertrauen zu danken! Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und darauf, eure Kinder auch im nächsten Jahr am öMTR zu sehen.
Mit herzlichen Grüssen im Namen des öMTR-Vorstands und des Teams,
Nicole und Brigitta