News aus dem ÖMTR und Anmeldefrist bis 01. Juni 2024
Liebe Eltern
Schon befinden wir uns mittendrin im letzten Quartal des aktuellen Schuljahres. Das Team des öMTR mit Sabine Schmid (Leitung), Markéta Doppler (Stv. Leitung), Diana Altenbach und den neuen Mitarbeitenden Hana Stejskalíková und Andrea Solari, sowie dem Springer Dave Coulson ist sehr gut zusammengewachsen und hat in diesem Schuljahr neu an vier Tagen die Woche seine Aufgaben engagiert und mit grossem Einsatz ausgeführt. Da Andrea nach den Sommerferien nicht mehr in einem festen Arbeitspensum, sondern nur noch als Springerin zur Verfügung stehen wird, braucht das Team erneut Verstärkung, um unsere Kinder weiterhin zuverlässig betreuen zu können. Wir sind daher daran, eine neue Betreuungsperson für den Mittagstisch und die Nachmittagsbetreuung des ÖMTR zu suchen. Sobald wir Genaueres wissen, werden wir euch darüber informieren.
Vorletzte Woche wurden allen Eltern der Kindergarten- und Primarschulkinder die Rahmenstundenpläne fürs neue Schuljahr 2024/25 verschickt, so dass nun mit der Planung des nächsten Schuljahres gestartet werden kann. Bitte denkt dabei auch an die Anmeldefrist für den Mittagstisch und die Nachmittagsbetreuung:
Ich bitte euch, die Anmeldungen fürs neue Schuljahr 2024/25 spätestens bis am 1. Juni 2024 mit dem Formular (siehe Dokumente) einzureichen, entweder an Maika Gonzalez, an Sabine Schmid oder per Mail (s. Angaben auf der Anmeldung).
Damit wir möglichst gut planen können, sind wir froh um die Rückmeldung von allen. D. h. gebt bitte auch kurz Bescheid, falls eure Kinder nicht mehr an den Mittagstisch kommen werden. Wenn ihr eure Betreuungszeitenwünsche noch nicht sicher wisst, bitten wir ebenfalls um eine rechtzeitige Kontaktaufnahme, damit wir wissen, ob eure Kinder mit eingeplant werden sollen oder nicht (z. B. von Eltern, die als Lehrpersonen arbeiten). Bitte legt der Anmeldung das Notfall-Blatt, welches ihr bei Änderungen nochmals ausfüllen solltet, sowie unsere Richtlinien bei. Da es bei den bisherigen Richtlinien bei einzelnen Punkten zu Unklarheiten gekommen ist, haben wir diese überarbeitet. Mit der Anmeldung fürs neue Schuljahr könnt ihr bestätigen, dass ihr die Änderungen der Richtlinien ab August 2024 zur Kenntnis genommen und akzeptiert habt.
An dieser Stelle möchte ich wieder einmal an unseren Härtefonds erinnern, welcher es Eltern oder Alleinerziehenden, die finanziell nicht so gut aufgestellt sind oder sich gerade in einer akuten finanziell schwierigen Phase befinden, ermöglicht, ihre Kinder an den Mittagstisch und/oder in die Nachmittagsbetreuung des ÖMTR zu schicken. Betroffene Familien können dabei einmalig oder auch über eine längere Zeit vom Verein bei den anfallenden Kosten für die Tagesbetreuung finanziell unterstützt werden. Der Härtefonds wird von den Mitgliederbeiträgen aller angemeldeten Familien gebildet. Bitte meldet euch bei Nicole Studer (Vereins-Kassiererin) oder mir (Vereins-Präsidentin), falls ihr euch dazu auch schon Gedanken oder Sorgen gemacht habt. Die Anfragen werden von Nicole und mir angeschaut, dies geschieht diskret und vertraulich.
Und zum Abschluss meines langen Mails nochmals ein grosses Dankeschön ans ÖMTR-Team Sabine, Markéta, Diana, Hana, Andrea und Dave für ihren motivierten, kompetenten und immer wieder flexiblen Einsatz!
Und ebenfalls ein grosses Dankeschön auch an euch Eltern für euer Vertrauen, eure Treue und eure Mitarbeit rund um eure Kinder!
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und darauf, eure Kinder auch im nächsten Schuljahr wieder am ÖMTR begrüssen zu dürfen.
Mit herzlichen Grüssen im Namen des ÖMTR-Vorstands und des Teams,
Brigitta